Kartenoptionen#
Dieses Dropdown-Menü ermöglicht die Konfiguration verschiedener Optionen zur Personalisierung der Darstellung und Interaktion mit der Karte.
Koordinatensystem#
Ermöglicht die Auswahl des für die Karte verwendeten Koordinatensystems. Drei Optionen stehen zur Verfügung:
CH1903+/MN95 (m) : Schweizer Referenzsystem.
WGS84 : Weltweites geografisches Referenzsystem, häufig für GPS-Daten verwendet.
Mercator Web : Kartografisches Projektsystem für Webkarten.
Masseinheiten#
Mit dieser Option lassen sich die auf der Karte verwendeten Einheiten für Distanzen, Flächen und Messungen festlegen. Durch Klicken auf das Lineal-Symbol rechts am Panel öffnet sich ein Fenster mit folgenden Optionen:
Optionen für Masseinheiten#
Koordinatenformat:#
XY : Kartesische Koordinaten (XY, XYZ)
DD : Dezimalgrad
DDM : Dezimalgrad und -minuten
DMS : Grad, Minuten und Sekunden
UTM : Universelles transversales Mercator-Koordinatensystem
MGRS : Militärisches Gitternetz-Referenzsystem
Längeneinheiten:#
km (Kilometer)
m (Meter)
cm (Zentimeter)
mm (Millimeter)
Flächeneinheiten:#
km² (Quadratkilometer)
ha (Hektar)
a (Ar)
m² (Quadratmeter)
cm² (Quadratzentimeter)
Neigungseinheiten:#
Grad (°): Zeigt die Neigung in Grad an.
Prozent (%): Zeigt die Steigung in Prozent an.
Diese Optionen ermöglichen eine flexible Konfiguration der Masseinheiten, um den spezifischen Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer in verschiedenen kartografischen Kontexten gerecht zu werden.
Pop-up-Fenster aktivieren#
Dieser Schalter ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von Pop-up-Fenstern, die erscheinen, wenn ein Element auf der Karte abgefragt wird.
Messungen im Pop-up-Fenster anzeigen#
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Objektmessungen (Länge für Linien, Umfang und Fläche für Flächen, Höhen- und Koordinatenwerte für Punkte) im Pop-up-Fenster angezeigt.
Rotation aktivieren#
Wenn diese Option deaktiviert ist, bleibt die Karte automatisch auf eine feste Ausrichtung von 0° Nord beschränkt und kann nicht rotiert werden.